Jamie Oliver ist einer dieser Überköche. Er war der erste, der eine gewisse Einfachheit in die Küche brachte. Kein “ich hab da in den letzten 37 Stunden schon mal was Kleines vorbereitet”. Er machte die unkomplizierte Küche erst wirklich salonfähig – darüber bin ich ihm sehr dankbar.
Nun kann man mittlerweile ganze Regale mit Jamie-Oliver-Kochbüchern füllen. Und jedes hat seinen Reiz. Sein neustes widmet sich der gesunden Ernährung. Lebensmitteln die mit viel Nährstoffen ausgestattet sind, Lebensmittel die uns ganz besonders gut tun und die man immer wieder mal unter seine Speisen mischen sollte. Ausserdem verrät Jamie Oliver, was er während der Arbeit zu diesem Buch alles über Ernährung gelernt hat, welche neuen Erkenntnisse er sich in Kursen und diversen Gesprächen mit Experten angeeignet hat – ein sehr umfangreicher und interessanter Teil am Ende des Buches.
In seinem neusten Werk finden sich 90 Rezepte, für s’Zmorgä …
Zmittag …
… und Znacht. Alles Rezepte, die einem “fundierten ernährungswissenschaftlichen Konzept folgen”.
Und alles hübsch bebildert mit vielen gluschtigen Fotos.
Eines dieser nährstoffreichen, gesunden Gerichte ist dieses hier. Dank den Eiern auch mit einer guten Portion Proteinen ausgestattet, die lange sättigen:
GEMÜSEREIS – zubereitet in 30 Minuten
Für 2 Personen:
- 150g Natur-Basmatireis
- 2 grosse Eier
- 4 braune Champignons
- 3cm grosses Stück Ingwer
- 1 frische rote Chilischote
- 1/2 Bund Koriandergrün
- 2 Frühlingszwiebeln
- Olivenöl
- mittelscharfes Currypulver
- 100g reife Kirschtomaten (oder getrocknete)
- 100g Erbsen
- 100g Babyspinat
- 1 Zitrone
- 2 gehäufte EL fettarmer Joghurt
Den Reis in einem Topf mit kochendem gesalzenem Wasser nach Packungsangabe garen. 6 Minuten vor Ablauf der Garzeit die Eier mit in den Topf geben, um sie weich zu kochen.
Inzwischen eine grosse beschichtete Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen. Die Pilze vierteln und in die Pfanne geben. Gelegentlich rühren, währenddessen den Ingwer schälen und die Chilischote von den Samen befreien. Ein par Chiliringe zum Garnieren beiseitelegen, die restliche Schote ebenso wie den Ingwer, die Hälfte der Korianderblätter und alle Korianderstängel hacken. Die Frühlingszwiebeln putzen und in Ringe schneiden. Die Pilze auf eine Seite der Pfanne schieben. 1 EL Öl, Ingwer, Chili, Koriander und Frühlingszwiebeln sowie 1 gehäuften EL Currypulver in die Pfanne geben. 2 Minuten pfannenrühren, in der Zeit die Tomaten halbieren und hinzufügen. Erbsen und Spinat dazugeben. Den Reis abgiessen und ebenfalls in die Pfanne geben. Alles unter regelmässigem Rühren 4 Minuten braten, dann eine Zitronenhälfte darüber auspressen und das Ganze mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Eier kurz unter fliessendes kaltes Wasser halten, bis man sie anfassen kann. Schälen, halbieren und in und auf dem Gemüsereis anrichten. Den Joghurt darauflöffeln. Das Gericht mit Chiliringen, den restlichen Korianderblättern und einer Extraprise Currypulver bestreuen und sofort servieren. Dazu die übrige Zitronenhälfte in Spalten reichen.
Jamies Superfood für jeden Tag (DK-Verlag) ist für rund 36 Franken im Handel erhältlich.
Der Beitrag Buchtipp: Jamies Superfoods für jeden Tag erschien zuerst auf Gourmistas.