Liebt ihr warmes, frisches Brot ebenso wie ich? Die kleinen Krümel, die sich auf dem Teller sammeln und die es zum Schluss mit einem angefeuchteten Finger aufzuwischen gilt. Oder das letzte Bissli knuspriges Brot auf dem man eine Extra-Portion Butter, Dip oder wachsweiches Eigelb verteilt, bevor man überlegt, ob es noch ein Stückchen sein darf – nur so für den Gluscht. Brot ist eines der essenziellsten Dinge in meiner Küche – immer vorhanden: ob eingefroren, abgepackt oder im bestmöglichen Fall frisch und selbstgebacken. Es lässt sich so viel Gutes, Sättigendes, Glücklichmachenendes daraus zaubern. Und sei es nur ein Käsesandwich, das sich um Mitternacht als kleines Betthupferl eignet (ja, so spät sollte eigentlich nicht mehr gegessen werden. Aber wer hält sich schon daran?) …
Sandwiches sind überhaupt DIE Erfindung. Zwei Brotscheiben zwischen die sich so viel Feines wie möglich packen lässt – diese Genialiät haben wir den Engländern zu verdanken. Und das für jeden, aber auch wirklich jeden Geschmack. Dank meines Faibles für den Kultsnack sprang mir beim Durchgehen der Rezensionsexemplare das Buch von Jonas Cramby «Die besten Sandwiches» gleich ins Auge. Denn der Schwede liebt Sandwiches ebenso wie ich und hat in seinem Werk internationale Sandwichtrends und -Rezepte zusammengetragen. Der Kochbuchautor, Restaurantkritiker und Blogger ist ein richtiger Pfundskerl, dem man glaubt, wenn er sagt, dass ein Sandwich fein schmeckt. Ich jedenfalls vertraue seinem Urteil und gebe euch einen kleinen Einblick in sein Kochbuch.
Ein cooles Plus: Jonas Cramby gibt nicht nur Sandwichkreationen zum Besten, sondern verrät auch, wie sich einzelne Komponente selbstmachen lassen: Schmelzkäse, Toastbrot und auch Selleriesoda muss man nicht kaufen. DIY heisst das Zauberwort.
Ich bin gespannt, was ihr von diesen Kreationen halten werdet:

Thit Heo Banh Mi mit Schweinebauch, Schalotten, Knoblauch, Ingwer, Mango, Schweinefleischpastete, Koriander, Chilis und Mayonnaise
Im Buch finden sich Klassiker, Neuinterpratationen und Inspiration für eigene Sandwichideen. Wenn ihr euch durch dieses Handbuch degustiert habt, werden Sandwiches wohl nie wieder bloss Butterbrote mit langweiliger Einlage sein – sondern etwas richtig Leckeres, das sich sogar an einem Tisch voller Gäste hervorragnend macht. Wie wäre es also beim nächsten Dinnerplausch mit grosszügig belegten Platten mit Sandwich-Ingredienzen und frischem Baguette. So kann sich jeder Gast sein persönliches Lieblingssandwich zusammenstellen.
Die besten Sandwiches von Jonas Cramby, DK-Verlag, 172 Seiten, erhältlich für ca. 24 Franken via Books.ch
Der Beitrag Die besten Sandwiches erschien zuerst auf Gourmistas.