eBook Nicecream for Breakfast
Ein eigenes Kochbuch veröffentlichen – das ist der Traum vieler Foodies. Realisieren lässt sich das leider nicht ohne Weiteres. Die Suche nach einem Verlag oder die Kosten für eine Publikation im...
View ArticleGemüse
Da wir aktuell oft vegetarisch kochen, passt dieses Werk ganz wunderbar in unsere Küche. «Gemüse» ist das neue Kochbuch des kulinarischen Dreiergespanns Andrea Grossmann, Michael Kolm und Johann Pabst...
View ArticleEsprit de Campagne
Den Mann in meinem Leben habe ich in Frankreich kennengelernt – wie soll es auch anders sein – beim Kochen. Wir beide besuchten vor einigen Jahren einen Kochkurs auf einem Weingut in der Nähe von Le...
View ArticleBuchtipp: Donna Hay Modern Classics
Donna Hay ist ein Synonym für die frische, einfache und bodenständige Küche. Sie ist eine der wenigen weltweit bekannten Koch-Ikonen, hat in ihrer Heimat Australien eine eigene Fernsehshow und ist...
View ArticleBuchtipp: Das Familien Essen
Mir ist ein Kochbuch in die Hände gefallen, dass sich – wie ich finde – vor allem an Leute richtet, die a) noch überhaupt nicht oder b) erst ein kleines bisschen kochen können. Ihr, die diesen Blog...
View ArticleKochbuchtipp: Was ich koche und wie das geht
Erst letzte Woche habe ich hier ein Kochbuch vorgestellt, das Familienessen, in dem Rezepte Schritt für Schritt bebildert und erklärt werden, so dass sich echt jeder an alle Rezepte heranwagen kann....
View ArticleLight and Easy: Mandelmilch
Für all jene, die Hugh Fearnley-Whittingstall (ein schier unaussprechlicher Name) nicht kennen: Der Herr ist ein TV-Koch aus Grossbritannien. In seinem «River Cottage» lädt er die Fernsehzuschauer dazu...
View ArticleBuchtipp: I Love New York
Die Lieblingsstadt von vielen. Weil sie einfach anders ist, als andere Städte. Ich war (erst) zweimal da und mein letzter Besuch liegt eigentlich schon wieder viel zu lange zurück. Mein akutes Fernweh...
View ArticleDie besten Sandwiches
Liebt ihr warmes, frisches Brot ebenso wie ich? Die kleinen Krümel, die sich auf dem Teller sammeln und die es zum Schluss mit einem angefeuchteten Finger aufzuwischen gilt. Oder das letzte Bissli...
View ArticleBuchtipp für Liebhaber der östlichen Mittelmeerküche
Silvena Rowe ist Küchenchefin im Londoner „May Fair Hotel“, Autorin und gern gesehener Gast in britischen Kochsendungen. Die Leidenschaft fürs Kochen hat ihr türkischer Vater in ihr geweckt und in ihr...
View ArticleBuchtipp: Hedi Klingers Familienküche
Die österreichische Küche ist deftig, bodenständig, unkompliziert, vielfältig und sehr sehr lecker. Richtige Hausmannskost. Hinzu kommt die ausserordentliche österreichische Gastfreundlichkeit und...
View ArticleBuchrezension: Linda Lomelino, Lomelinos Backen
Es gibt so unzählig viele Backbücher, dass mir meist die Lust schon beim Betrachten des Buchdeckels vergeht: Farbige Cupcakes, halbkreative Cake-Kreationen und komplizierte Tortenrezepte … Da ist Linda...
View ArticleDamit auch das Neujahrsfest kulinarisch gelingt
… braucht es das nötige Know-How oder man muss einfach wissen, wo man nachschauen kann. Oder aber man hat die nötigen Hilfsmittel zur Hand. Vier neue Küchenlieblinge von mir für ein kulinarisch...
View ArticleBuchtipp: Jamies Superfoods für jeden Tag
Jamie Oliver ist einer dieser Überköche. Er war der erste, der eine gewisse Einfachheit in die Küche brachte. Kein „ich hab da in den letzten 37 Stunden schon mal was Kleines vorbereitet“. Er machte...
View ArticleMy new Roots
«My new Roots» ist eines dieser Kochbücher, auf die ich mich besonders gefreut habe. Ein dicker Schinken mit unglaublich gluschtigem Coverbild und einer Fülle an vegetarischen Rezepten, sympathischen...
View ArticleDie Gourmistas testen: Ach, New York!
Neu kochen meine beiden gourmetbegeisterten annabelle-Kolleginnen Geraldine Capaul und Evelyne Emmisberger und ich Rezepte aus Kochbüchern nach. Diesmal: Drei Gerichte aus «Comfort Food....
View ArticleDie besten Sandwiches
Liebt ihr warmes, frisches Brot ebenso wie ich? Die kleinen Krümel, die sich auf dem Teller sammeln und die es zum Schluss mit einem angefeuchteten Finger aufzuwischen gilt. Oder das letzte Bissli...
View ArticleBuchtipp für Liebhaber der östlichen Mittelmeerküche
Silvena Rowe ist Küchenchefin im Londoner “May Fair Hotel”, Autorin und gern gesehener Gast in britischen Kochsendungen. Die Leidenschaft fürs Kochen hat ihr türkischer Vater in ihr geweckt und in ihr...
View ArticleBuchtipp: Hedi Klingers Familienküche
Die österreichische Küche ist deftig, bodenständig, unkompliziert, vielfältig und sehr sehr lecker. Richtige Hausmannskost. Hinzu kommt die ausserordentliche österreichische Gastfreundlichkeit und...
View ArticleBuchrezension: Linda Lomelino, Lomelinos Backen
Es gibt so unzählig viele Backbücher, dass mir meist die Lust schon beim Betrachten des Buchdeckels vergeht: Farbige Cupcakes, halbkreative Cake-Kreationen und komplizierte Tortenrezepte … Da ist Linda...
View Article